Franz von Stuck
Franz Stuck 1863 - 1928
Stehender Mann mit Apfel und Lanze, um 1919-1923
Rötelzeichnung auf grauem Bütten. 51 x 31 cm (Blattgröße). Rechts unten signiert.
Vermutlich handelt es sich bei dieser Zeichnung um eine vorbereitende Studie zu dem Sujet "Das Urteil des Paris", das Franz von Stuck in zwei Gemälden darstellt (vgl. Voss 506 und 564).
Privatbesitz Nordrhein-Westfalen (seit drei Generationen in Familienbesitz).
Franz Stuck 1863 - 1928
Stehender weiblicher Akt (Studie zum "Ringeltanz")
Bleistift auf Bütten. 47,3 x 32 cm. Rechts unten signiert.
Literatur:
H. W. Singer: Stuck. Meister der Zeichnung, Leipzig 1912, Abb. S. 8.